„Manchmal hat man eine sehr lange Straße vor sich. Man denkt, die ist so schrecklich lang; das kann man niemals schaffen. Und dann fängt man an sich zu eilen. Und man eilt sich immer mehr. Jedes Mal, wenn man aufblickt, sieht man, dass es gar nicht weniger wird, was noch vor einem liegt… […] Man darf nie an die ganze Straße auf einmal denken. Sondern nur an den nächsten Schritt, den nächsten Atemzug, den nächsten Besenstrich. Dann macht es Freude; das ist wichtig, dann macht man seine Sache gut.“ (Zitat aus Momo von Michael Ende)
Das Friedenslicht kommt in diesem Jahr bereits am 3. Advent aus Bethlehem zu uns. Gudrun Laqua bringt es bei einer Pilgerwanderung von Bokeloh zur Kirche nach Idensen. Nach einer kurzen Andacht in der Kirche „Zum Heiligen Kreuz“ geht es über Mesmerode nach Idensen, ca. 3,5 km. Nach Übergabe des Friedenslichts lädt die Kirchengemeinde Idensen zu einem Lichtergottesdienst ein. Anschließend pilgert die Gruppe durchs Bruch zurück nach Bokeloh,3,5 km.
Beginn: 17. Dezember 15 Uhr, Ende ca. 19 Uhr
Mitzubringen ist eine kleine winddichte Laterne und evtl. ein Getränk für den Weg.
Anmeldung bei Gudrun Laqua Tel. 01732376220 und kgbokeloh@evlka.de sowie kg.idensen@evlka.de
Gudrun Laqua
"Hast du schon was von David gehört? Er war der kleinste von seinen Geschwistern, aber er hat den stärksten Krieger besiegt! Er hat für den König gearbeitet und ist am Ende selber König geworden. Und er hat sich die schönste Musik ausgedacht und alle damit begeistert."
Unter diesem Motto trafen sich 27 Kinder und 9 Teamerinnen und Teamer 3 Tage lang. Einhellige Meinung des Teams: "Es hat viel Spaß gemacht! Aber hinterher war erstmal Ausruhen angesagt!"
Auch die Kinder hatten eine tolle Zeit, wie man auf den Bildern erahnen kann.
Einfach schön, wenn Menschen verschiedenen Alters unter dem Vorzeichen unseres segnenden Gottes zusammen kommen und gefüllte, erfüllte Zeit erleben. Wir freuen uns aufs nächste Treffen!
Auszug aus einer Dankeschön-E-Mail... (Weiterlesen und Fotos Überschrift anklicken!)
Blühwiesen sind in Bokeloh an vielen Orten zu entdecken. Gott sei Dank! Denn wir können nicht einfach nur nehmen, ohne der Natur etwas zurückzugeben. Darum hat Rita Seegers sich gekümmert und zusammen mit den neuen Hauptkonfirmanden anlässlich deren Start ins letzte Konferjahr Insektenweiden rund um Bäume und Büsche angelegt. Unterstützt wurde sie vom Umweltteam der Kirchengemeinde "Grüner Hahn".
Zeit für Spiele und Gemeinschaft, aber auch fürs Lernen über unsere Kirchen, über Jesus und Gott und die Bedeutung des Abendmahls verbringen die Kinderkonfirmanden aus Bokeloh, Idensen und Mesmerode im ersten Konfirmandenjahr, das im September beginnt und bis zum folgenden Juni dauert. Die Taufe ist keine Teilnahmevoraussetzung. Nachmeldung und Informationen: Pastorin v.Stemm sowie die Internetseiten der Kirchengemeinden Idensen-Mesmerode und Bokeloh.
Haben Sie, hast du (wennn du am 16.06.2024 mindestens 16 Jahre alt bist) Interesse, ehrenamtliches Engagement und Kompetenzen für einige Jahre für die evangelische Kirchengemeinde in Bokeloh und im Kirchengemeindeverband Bokeloh und Wunstorf einzubringen? Der derzeitige Kirchenvorstand freut sich über frischen Wind und ist immer auf dem Weg, neue Ideen zu entwickeln, wie Kirche auch sein kann. Zudem geht es um die Vermittlung der christlichen Werte für die Kinder und Jugendlichen im Dorf: Frauen und Männer der Bibel und schließlich Jesus und seine Gemeinschaft haben sie vorgelebt, wie können sie bei heutigen Problemen Antworten geben und Sinn stiften? Nicht zuletzt möchten wir als Kirche vor Ort für Menschen aller Altersstufen zur Stelle sein, wo Seelsorge und Beistand, Diakonie, aber auch Lebensbegleitung gebraucht werden.
Bei Interesse stehen die Kirchenvorsteherinnen sowie Pastorin Susanne v. Stemm, aber auch andere Engagierte gerne für ein Gespräch bereit.
Allgemeine Informationen der Landeskirche
Einen interessanten und lehrreichen Nachmittag erlebten die Teilnehmerinnen an der floristischen Sommerwerkstatt, zu der die Kirchengemeinde Bokeloh interessierte Küster*innen und Lai*innen eingeladen hatte. Unter Anleitung der Referentin Brigitte Feldkamp entstanden Gestecke und Sträuße, zugleich erfuhren die Teilnehmerinnen etwas über Farbgestaltung und Bindetechnik. Im wunderschön gestalteten alten Pfarrgarten Groß Munzel fand die Veranstaltung statt.
Gleich drei Klassen der Grundschule Bokeloh sind zu Gast in unserer Kirche, um von Stifts- und Kirchenkreiskantorin Claudia Wortmann die Orgel kennenzulernen und zu erkunden. Die Fotos zeigen Orgelentdeckertage aus den vergangenen Jahren. Weitere Bilder Überschrift anklicken!
Deutschunterricht für Ukrainerinnen und andere Interessierte:
Das Sprachcafé Bokeloh für Ukrainerinnen und Menschen anderer Herkunftsländer ist ab Dezember 2022 mangels Bedarfs geschlossen. Bei Interesse melden Sie sich bitte beim Unterrichts-Team: 015118562245 (Susanne Grosche).
Nach vielen Gesprächen über das Abendmahl, nach der gemeinsamen Feier haben die Kinderkonfirmanden im Butteramt nun den Schaukasten an der Bokeloher Kirche gestaltet. Komm und schau es dir an! An der Kreuzkirche 11.
Copyright 2021 - All Rights Reserved