Direkt zum Inhalt

User account menu

  • Anmelden
Startseite

Ev.- luth. Kirchengemeinde Bokeloh

Main navigation

  • Startseite
  • Unsere Gemeinde
  • Termine
  • Gottesdienste
  • Regenbogen
  • Was tun wenn
  • Kirchengebäude
  • Impressum

So wars

Pfadnavigation

  • Startseite
  • So wars

Hier stellen wir Berichte und Fotos aus dem Gemeindeleben zusammen.

So wars 2022

Urlaub Pastorin v. Stemm

Vom 29.07.-16.08. ist Pastorin Susanne v. Stemm im Urlaub. Die Vertretung in seelsorgerlichen Fällen übernehmen Kolleginnen und Kollegen der Nachbargemeinden:

29.07.-07.08. Pastor Thomas Gleitz, Tel. 050319779215;

08.08.-13.08. Pastorin Franziska Oberheide, Tel. 017670992200;

14.08.-16.08. Pastorin Nikola Lenke, Tel. 050317001484.

Das Gemeindebüro hat nur am Mittwoch, 10.08., geschlossen. Ansonsten ist Sekretärin Christina Hattendorf mittwochs 16-18 Uhr für Sie da. 

Unsere Kirchenvorsteherinnen sind mit Rat und Tat für dich und Sie da.

Sommer in Bokeloh

Natur beobachten - den Nächsten im Blick behalten. Danke, Gott, für so viel Gutes um mich herum!

Insekten-Futter

Seid füreinander da!

Der Schaukasten an der Kirche wurde sommerfertig gemacht - Danke an die ehemaligen Kinderkonfis und die neuen Haupt-Konfis!

Geistliche Chormusik in Bokeloh

Am Mittwoch, 03. August, um 19:00 lädt die Kirchengemeinde Bokeloh zum musikalischen Friedensgebet ein. Zu Gast wird ein Chor aus Naumburg an der Saale sein: die Kurrende der Kirchenmusikhochschule Naumburg. Titel: Geistliche Chormusik aus sechs Jahrhunderten. Die musikalische Leitung hat Michael Greßler, Gesamtleitung Prädikantin Helga Kaiser. Die angehenden Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker unternehmen in jedem Sommer eine Chorreise in eine Region Deutschlands. In diesem Sommer beziehen sie für 11 Tage Quartier auf Schloss Baum und gastieren täglich in einer Kirche in der Umgebung. Nähere Informationen zum Programm auf der Homepage der Kirchengemeinde Bokeloh. Der Eintritt ist frei, Spenden am Ausgang zur Deckung seiner Ausgaben nimmt der Chor gerne entgegen.

Geistliches ChorkonzertKurrende Naumburg Sommerprogramm

Chor nimmt wieder Fahrt auf

Singen für Leib und Seele!

Beim Frühstück im Schatten der Kirche haben die Sängerinnen musikalische Pläne für die kommenden Wochen gemacht, Kanons gesungen und nach Terminen für kleine Auftritte im Gottesdienst gesucht. Jederzeit besteht die Gelegenheit dazuzukommen. Kontakt: Gudrun Laqua, Tel. 05031 14715.

Abschluss der Kinderkonfirmandenzeit

Bis wir uns wiedersehen!Mit einem feierlichen Segnungs- und Abendmahlsgottesdienst haben die ev.-luth. Kirchengemeinden im Butteramt den bisherigen Kinderkonfirmandenjahrgang verabschiedet. In den nun folgenden drei Jahren Zwischenkonfirmandenzeit können sie weiter an den Angeboten der Gemeinden teilnehmen, ihr Stempelheft füllen durch die Teilnahme an Gottesdiensten, an der Kinderkirche Idensen und dem Bokeloher Kindergottesdienst. Auch die Teilnahme am Krippenspiel oder anderen Theaterprojekten, am Advents- und Osterbasteln sowie an den Kinderbibeltagen steht auf dem Plan. Im Sommer 2025 fährt die Gruppe aufs 10-tägige Konfirmandenferienseminar mit weiteren Konfirmandengruppen der Region, bis es dann ins Jahr der Hauptkonfirmandenzeit geht, die mit der Konfirmation anfang Mai 2026 ihren krönenden Abschluss erhält.

Liebe Konfis, wir freuen uns schon auf unser Wiedersehen - bleibt bis dahin gesund und fröhlich, 

eure Konfi-Teamer!

Gruppenbild nach dem ersten gemeinsamen Abendmahl
Geht mit Gottes Segen!
Pausen auf dem Spielplatz
Schöne Zeit!
Hausbesuche in Idensen
Die Teamerinnen unter sich

Die "Neuen" sind da - Hauptkonfis 2023

Mit Segen durch die KonfirmandenzeitZur Begrüßung und Segnung der neuen Hauptkonfirmandinnen und -konfirmanden aus Bokeloh, Idensen und Mesmerode waren über 100 Menschen zum Gottesdienst in den Bokeloher Kirchgarten gekommen. Nach der Taufe eines kleinen Bokeloher Kindes wurden die 15 anwesenden Mädchen und Jungen (nur eine fehlte wegen Krankheit) eingesegnet. Unsere guten Wünsche für die bevorstehende Konfirmandenzeit mögen sie begleiten!

Himmel über Bokeloh im Juni

Himmel weit und blau über "Heilig Kreuz"

„Sag mir, dass dieser Ort hier sicher ist,
und alles Gute steht hier still.
Und dass das Wort, das du mir heute gibst,
morgen noch genauso gilt.
Gib mir 'n kleines bisschen Sicherheit,
in einer Welt, in der nichts sicher scheint.
(…) Gib mir was, irgendwas, das bleibt.“

Silbermond, Irgendwas bleibt

"Es soll nicht durch Heer oder Macht geschehen, sondern durch meinen Geist!"

heiliger geist
wecke wieder die begeisterung
für den glauben und für die kirche

heiliger geist
stürze allen hochmut in mir
und öffne mein herz für die liebe

heiliger geist
ebne meine wege
zu den nächsten und fernen

heiliger geist
entzünde stets den funken
zum frieden und zum neuanfang

heiliger geist
zeige mir neue wege
ins miteinander und ins heilvolle

heiliger geist
wende meine dunkelheiten
zum guten und zum taghellen. Amen.

 

17. Juni 2022 - Lange Nacht der Kirchen in Wunstorf

Das Jubiläumswochenende von Stift und Stadt Wunstorf wird eingeleitet mit der Langen Nacht der Kirchen am Freitag, 17. Juni. Hier präsentieren sich verschiedenste evangelische und katholische Kirchengemeinden mmit einem bunten Programm: http://www.stiftskirche-wunstorf.de/lange-nacht-der-kirchen-2022

17. Juni 2022 - Lange Nacht der Kirchen Wunstorf

 

 

Singen macht Spaß - Singen tut gut!

Gemeinsam singen, in zwangloser Atmosphäre, das ist wieder möglich. Wir laden alle interessierten MitbürgerInnen aus dem Butteramt und darüber hinaus herzlich ein. Gesungen werden kirchliche und weltliche Lieder. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Projektchor trifft sich jeweils montags von 18:30 – 20:00.

Weitere Informationen bei Gudrun Laqua Tel:14715 E-Mail; gudrunlaqua@ gmail.com und kg.bokeloh@evlka.de

Singen mit Leib und Seele

 

Bokeloh betet für den Frieden in deutscher und ukrainischer Sprache

deutsch-ukrainisches FriedensgebetAm Mittwoch, 08. Juni, findet um 19:00 in der Kirche ein erweitertes Friedensgebet statt: In deutscher und ukrainischer Sprache werden Sorgen und Bitten von Menschen aus unseren Reihen vor Gott gebracht. Diese Veranstaltung wird in ökumenischer Verbundenheit stattfinden. Bitte den MNS mitbringen, der am Platz abgenommen werden kann. Es freuen sich auf alle, die um den Frieden ringen, die Leiterinnen Anne-Dore Gründer und Helga Kaiser sowie Andreas Quaschigroch und die Übersetzerin Valentyna Wilkening.

 

 

Krabbelgruppe am Dienstag

Liebe interessierte Mamas und Papas,
wir sind eine neu gegründete Krabbelgruppe und freuen uns immer über neue Gesichter. Wir sind derzeit meist 4-8 Frauen mit ihren Babys zwischen 3 und 14 Monaten und treffen uns immer dienstags von 9:30 Uhr - 11:00 Uhr in der Kirche (in den Sommerferien findet kein Treffen statt). Unsere Treffen sind ganz zwanglos, einfach nur ein nettes Beisammensein, Austauschen und Quatschen bei einem Kaffee oder Tee.
Bei Interesse können Sie gerne Frau von Stemm oder mich ansprechen.
Ihre Christina Gawehn (Tel. / WhatsApp: 0176 30770808)

Wir freuen uns, wenn du dabei bist!

 

Auf die Bühne - fertig - los!

Lasst uns gemeinsam ein tolles Theaterprojekt starten, das mal nichts mit Weihnachten zu tun hat. Gefragt sind Kreativität, Spaß am Schauspielern und gute Laune – seid ihr dabei? Das Theaterprojekt geht bis Ende Oktober und endet mit einer gemeinsamen Aufführung. Anmeldung bei Frau v. Stemm oder Kim Sindermann: 015221058958.

Erstes Treffen: Montag, 30.05., 17:00 Uhr in der Kirche.

Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.

 

 Kim leitet seit vielen Jahren das Krippenspiel in Bokeloh

Anmeldung der neuen Kinderkonfirmanden jetzt!

Die Konfirmandenzeit im Butteramt beginnt nun schon seit 20 Jahren in der 4. Klasse. In diesem ersten Jahr wird der christliche Glaube spielerisch entdeckt, außerdem gibt es Zeit für gemeinsame Aktionen, wie die Kirchturmbesteigung in Bokeloh und Idensen. Bitte melden Sie Ihr Kind im Gemeindebüro an, wenn es 9 Jahre alt ist bzw. in die 4. Klasse kommt. Die Taufe ist keine Bedingung für die Teilnahme! Der einjährige Kinder-Konfer-Kurs startet nach den Sommerferien mit Pastorin v. Stemm und jugendlichen Teamern. Anmeldeunterlagen werden per E-Mail zugeschickt. Beim Eltern-Informationsabend am Donnerstag, 30. Juni 2022, 19:00 im 1. Stock der ev. Kirche in Bokeloh werden die Konfirmandenzeit vorgestellt und Fragen besprochen. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage oder direkt bei Pastorin Susanne v. Stemm.

Kinderkonfirmandenzeit für Bokeloh, Idensen und Mesmerode

 

Heimat finden im christlichen Glauben: In unserer Gemeinde liegen die Kinder vielen am Herzen

Ökumenischer Stadt-Gemeinden-Gottesdienst zu Pfingstmontag

Geist der Verständigung?! St. Bonifatius am 06.06., 11:00

Ökumenischer Autogottesdienst am Kaliberg zu Himmelfahrt - Fotostory

Der Himmelfahrtsgottesdienst ohne Regen, aber mit Wind, Sonne und Posaunenklang verlief in fröhlicher Atmosphäre unterhalb des Kalibergs auf dem Rasengelände des Parkplatzes von k&s. Hier können Sie Fotos von der Veranstaltung anschauen.

Weitere Bilder A. Schmitt.

Gott sei Dank für unsere Welt!

Bild: M. Hein

 

Zeit mit Gott - Zeit für mich!

Zeit zum Leben

Unter dem Motto "Zeit mit Gott - Zeit für mich" lädt die Kirchengemeinde am Sonntag, 22.05., um 17:00 Uhr zum Gottesdienst in die Kirche "Zum Heiligen Kreuz" ein. Wie gehe ich mit der Lebenszeit um, die mir geschenkt ist? Vom Gefühl des Zeitdrucks oder der Zeitknappheit bis hin zur Frage, was "erfüllte Zeit" ausmacht, gibt es mit Musik, Rede und Gebet Gelegenheit zum eigenen Nachdenken vor Gott. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch bei einem Glas Saft und Knabberei. Die Gemeinde bittet darum, mit Betreten der Kirche einen MNS zu tragen, der am Platz abgenommen werden kann.

 

Konfirmation 2022

Durchs Leben mit Gottes Segen!

Foto: J. Rohrbach

In den Festgottesdiensten zur Konfirmation am 1. und 8. Mai sind die 9 Hauptkonfirmand*innen im Butteramt eingesegnet worden. Bleibt behütet und vergesst die gemeinsame Zeit nicht!

Osterzeit in Bokeloh

Der intensive Weg der Begleitung Jesu Christi von seinem Einzug in Jerusalem bis zum Morgen seiner Auferstehung aus dem Grab wurde auch in Bokeloh von Menschen mitgegangen.

Der imposante Osterhügel, den die Kinder beim Osterbasteln mit biblischen Szenen gebaut haben, ist 

Fotos aus dieser Osterzeit können Sie hier anschauen.

Schaukasten mit Botschaft!
Frohe Ostern!
Kerzenwerkstatt
Snack für zwischendurch
Osterbasteln für dich!
Osterhügel mit Jesus-Geschichten
Den Grasköpfen wachst schon das Haar!
Es entstanden viele kleine Kunstwerke!
Teamgeist schulen!
Ohne Fußball geht es nicht.
Wikingerschach
Im Garten Getsemani
Das Grab ist leer!
Das Grab ist leer! Frohe Ostern!

Deutschunterricht für Ukrainerinnen in Bokeloh

Deutschunterricht für Ukrainerinnen und andere Interessierte:

freitags, 10:00-12:00 derzeit im Hotel Ceteno, Schaumburger Straße - Bitte anmelden: 0176 4123 5962.

Deutsch für Anäfergern*innen

 

Große Hilfsbereitschaft bei der Spendensammlung für die Ukraine

Der Aufruf in nur drei WhatsApp-Gruppen in der Bokeloher Kirchengemeinde durch die Pastorin hat eine Lawine ins Rollen gebracht: Wie im Drive-In zur Mittagszeit rollte Auto und Auto aus der ganzen Region an der Kirche vorbei, hielt kurz an, und spontan herbeigeeilte Helferinnen und Helfer nahmen die Spenden in Empfang: Von der Einkaufstasche mit Lebensmitteln über Kinderwagen und Spielsachen bis zu Bettdecken, Schlafsäcken und warmer Baby-, Kinder- und Erwachsenenkleidung kamen zwei Tage lang Schätze in unserem Gemeindesaal zusammen! Den Helferinnen und Helfern sei an dieser Stelle besonders herzlich gedankt für stundenlange Mitarbeit. Und das Besondere in dieser schrecklichen Zeit: Alle haben sich bedankt! Die Ehenamtlichen und ihre Pastorin sagten immer wieder "Danke" für die große Spendenbereitschaft der Menschen - nicht wenige waren vorher noch in der Drogerie gewesen, um Hygieneartikel in zigfacher Menge zu kaufen. Die Spenderinnen und Spender bedankten sich ebenso bei uns, dass wir diese Aktion initiiert hätten und dass sie auf diese Weise wenigstens ein bisschen tun konnten. Und selbst manch ehrenamtlicher Helfer sagte zwischendurch: "Ich hatte mir den Nachmittag zwar anders vorgestellt, aber das fühlt sich richtig gut an!" Ein großes Dankeschön geht außerdem an die Johanniter in Wunstorf, die uns unterstützt und mit 5 Helfern und einem 7,5-Tonner für den Transport von Bokeloh nach Rehburg, Loccum und Münchehagen gesorgt haben.

Die Spenden wurden von drei verschiedenen Initiativen an die ukrainische Grenze gebracht. Sie wurden nicht einfach abgeladen, sondern z.B. der eine Transport, koordiniert von Markus Schrot, wurde in dem polnischen Grenzort Cieszanow in Rücksprache mit zwei ehrenamtlichen polnischen Hilfsorganisationen und dem ukrainischen Militär zusammen mit ukrainischen und polnischen Freiwilligen in ukrainische Transporter umgeladen und dann über die Grenze in Kriegsgebiete gebracht. 

Im Dorf Bokeloh leben viele Menschen, die schon an die 80 gehen und selber eine Flucht hinter sich haben. In den Jahren nach dem 2. Weltkrieg war Wunstorf schon einmal ein Lande-Platz für Vertriebene und Geflüchtete. Da kommt so manche Erinnerung dieser Tage hoch. Erhalten wir uns die Einfühlungsvermögen und die Solidarität, die derzeit spürbar ist!

Der Saal füllte sich...
Not macht hilfsbereit.
Hilfe für die Ukraine
Die Johanniter haben uns nicht im Stich gelassen!
Der Weitertransport von Rehburg nach Ciesanow beginnt im großen Stil
Auf der Fahrt gen Osten gab es Spendenzuwachs und weitere Helfer von der Feuerwehr Ochsendorf
Am Ziel unserer Mission angekommen: Die Spenden werden sortiert und abtransportiert in die Ukraine.
Das Büro in Ciesanow: Ehrenamtliche sorgen für warmes Essen und Getränke!
Mögen diese Spenden die Menschen erreichen, die sie nötig haben.
Übersetzerin vor Ort
Deutsche, Polen, Ukrainer: in Minutenschnelle entstand eine Verbundenheit.
Pause auf der Rückfahrt nach Deutschland: Langsam darf die Entspannung kommen.

Bokeloher Netzwerk "Wir helfen"

In kleinen Einheiten wie unseren Dörfern im Butteramt kann es gelingen, die Frauen und Kinder, die durch den russischen Krieg gegen die Ukraine aus ihrem Land vertrieben worden sind, möglichst engmaschig zu unterstützen. Und zwar - und darin sind wir Dorfbewohner am besten - durch Menschlichkeit. So hat sich fast von allein ein Netzwerk verschiedenster Menschen aus unseren drei Dörfern gebildet, dessen Leitung Florian Arndt innehat. Er ist ein Bokeloher Konfirmandinnen-Vater und koordiniert das Ganze. Die ersten ukrainischen Vertriebenen sind bereits Anfang März angekommen. Wer für sie einen Kuchen backen möchte, Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche anbietet und Wohnraum zur Verfügung stellen kann, wende sich bitte an Florian Arndt, Telefon 017680465256. Sie können auch gerne mit Pastorin v. Stemm Kontakt aufnehmen. 

Derzeitige Angebote:

Deutschkurs für Ukrainerinnen: Ehrenamts-Team, Kontakt: Pastorin v.Stemm, 017641235962.

Kleider- und Haushaltswarendepot: di + do 17:00-18:00 + nach Absprache, R. Goslar (DRK), 01773957173

Organisation und Leitung: Florian Arndt, 017680465256

Beim Spaziergang durch Bokeloh mit Gudrun Laqua lernten die ukrainischen Geflüchteten die Umgebung und interessierte Bürgerinnen und Bürger kennen.

Gottesdienstbesuch in Corona-Zeiten

Die Gottesdienste unserer Kirchengemeinde unterliegen derzeit keiner G-Regelung. Für Gottesdienste, bei denen wir mit einer hohen Besucherzahl rechnen, behält der Kirchenvorstand es sich vor, um vorherige Anmeldung zu bitten, um einen Sitzplan anfertigen zu können. Wir beachten außerdem die Abstandsregel, zudem ist das Tragen einer FFP2-Maske weiterhin Pflicht. Sie kann am Platz abgenommen werden. Das Singen im Gottesdienst ist seit Ostern wieder möglich, allerdings wird hierzu der Mund-Nasenschutz aufgesetzt. Bei passenden Gelegenheiten feiern wir den Gottesdienst draußen im Kirchgarten - nicht nur, aber auch aus hygienischen Gründen.

Für Fragen stehen die Kirchenvorsteherinnen vor Ort zur Verfügung.

 

1 von 23

Inhalt So wars 2022

"Es soll nicht durch Heer oder Macht geschehen, sondern durch meinen Geist!"
17. Juni 2022 - Lange Nacht der Kirchen in Wunstorf
Abschluss der Kinderkonfirmandenzeit
Anmeldung der neuen Kinderkonfirmanden jetzt!
Auf die Bühne - fertig - los!
Bokeloh betet für den Frieden in deutscher und ukrainischer Sprache
Bokeloher Netzwerk "Wir helfen"
Chor nimmt wieder Fahrt auf
Deutschunterricht für Ukrainerinnen in Bokeloh
Die "Neuen" sind da - Hauptkonfis 2023
Geistliche Chormusik in Bokeloh
Gottesdienstbesuch in Corona-Zeiten
Große Hilfsbereitschaft bei der Spendensammlung für die Ukraine
Himmel über Bokeloh im Juni
Konfirmation 2022
Krabbelgruppe am Dienstag
Ökumenischer Autogottesdienst am Kaliberg zu Himmelfahrt - Fotostory
Ökumenischer Stadt-Gemeinden-Gottesdienst zu Pfingstmontag
Osterzeit in Bokeloh
Singen macht Spaß - Singen tut gut!
So wars 2022
Sommer in Bokeloh
Urlaub Pastorin v. Stemm
Zeit mit Gott - Zeit für mich!

So wars

  • Krabbelgruppe am Dienstag
  • So wars 2022
  • So wars 2021
  • So wars 2020
  • So wars 2019
  • So wars 2018
  • So wars 2017

Unsere Gemeinde

  • Unsere Gemeinde - Start
  • Fair Trade Projekt
  • Gemeindebüro
  • Kinder und Jugend
  • Kirchenöffner
  • Kirchenvorstand
  • Leitbild der Kirchengemeinde
  • Regenbogen
  • Lesungen im Gottesdienst
  • Qualitätsentwicklungsteam (QE)
  • Friedensgebet "15 Minuten für den Frieden"
  • Krabbelgruppe
  • Leseteam
  • Mitarbeiterinnen
  • Wir helfen! Dorf-Initiative für Geflüchtete
  • So wars

Schnelllinks

Kontakt/Büro

Spenden

Taufgelegenheiten

Gottesdienste

Leitbild

Konfirmanden

Regenbogen

Neuester Inhalt

Rückblicke

Footer menu

  • Contact

Copyright 2021 - All Rights Reserved